Schwimmbäder

Freizeitparks

FreizeitXtreme

Indoorparks

Tierparks

Aktuelles

HIER kostenlos registrieren!

Startseite

Zoologischer Garten Berlin

Eisbär Knut im Zoo Berlin
Gesamt.: 2.5 (2 Stimmen)
Favorit hinzufügen zu:
  • Delicious
  • Digg
  • Google
  • Yigg
  • Wong
  • Webnews
Adresse:
Zoologischer Garten Berlin
Hardenbergplatz 8
10787 Berlin

Zurzeit ist er in aller Munde. Denn ein niedliches Eisbärbaby namens Knut hat dort das Licht der Welt erblickt und die Herzen der Deutschen im Sturm erobert. Darum strömen in diesen Tagen Massen von Besuchern in den Zoologischen Garten Berlin. Und das zu Recht: Der tapsige kleine Kerl ist wirklich eine Attraktion.

Aber auch sonst hat der über 160 Jahre alte Tierpark seinen Gästen eine Menge zu bieten: Seine Zuchterfolge und zoologischen Seltenheiten haben dem ältesten Zoo Deutschland weltweit ein Riesen-Renommé eingebracht.

Zu den fast 14.000 Tieren aus über 1.400 Arten zählen etwa die einzigen Großen Pandas der Republik: „Yan Yan“ und „Bao Bao“. Sehnsüchtig warten die Zoomitarbeiter darauf, dass die beiden ebenfalls ein kleines Bärenbaby in die Welt setzen.

Das Raubtierhaus beherbergt neben gefährlichen Großkatzen auch viele seltene Kleinraubtiere wie Ringelschwanzmungos und Fossas aus Madagaskar.

Tiefe Einblicke in das geheimnisvolle, ansonsten nicht zu beobachtende Leben der nachtaktiven Tiere bietet das Nachttierhaus.

Außerdem gibt es verschiedenste Vögel, Nashörner, Flußpferde, Asiatische Elefanten, Königspinguine auf echtem Eis und Schnee, Menschenaffen und unzählige weitere Tiere zu sehen.

Ein Zoo für sich ist das Aquarium: Über 10.000 Wasserbewohner leben hier. Berühmt ist vor allem die Quallenzucht. Aber auch tropische und einheimische Fische, Krokodile und das angeschlossenen Insektarium lohnen den Besuch.

Hervorheben ist auch die tolle Architektur der Tierunterkünfte und die schön gestaltete Parklandschaft des Zoologischen Gartens im Herzen der Hauptstadt.

Die Eintrittspreise sind, wenn man das Riesenangebot betrachtet, angemessen. Kinder von 5 bis 15 Jahren kommen für 8,50 Euro rein, Erwachsene zahlen 16,50 Euro.

Bildquelle: Zoo Berlin

Viele süße Knut-Bilder im Video von Frank Zanders Knut-Song

Und noch ein Knut-Musik-Video

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

« Zurück

Kommentare

Bild von snoopya
18. September 2007 - 20:10 – snoopya

knut nervt!!! als ich dort

knut nervt!!!

als ich dort war, gabs den zum glück noch nicht.
des reptilienhaus ist sehr sehenswert (im aquarium)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ähnliche Beiträge

  • Knut-Hype erfreut die Wirtschaft: Der Eisbär lässt die Kassen klingeln
  • Knut-Umzug: Der Eisbär wohnt jetzt bei den Brillenbären
  • Knut geht's nicht so gut
  • Mehr als "nur" Knut: Berliner Zoo hat im Mai viel zu bieten
  • Respect Habitats: Mit Knut-Schmuck das Klima retten
 
Startseite | Datenschutz | Impressum | Sitemap | Übersichtskarte | Freizeitspaß buchen | Galerie
© 2009 Freizeit Ratgeber
Hausfinanzierung | Plissee | Gesunde Ernährung
Pferde Rassen | Golden Retriever Hunde | Katze und Katzenrassen | Die Wohlfühlbrille für Ihren Arbeitsplatz
Bookmark this site