Adresse:
tree2tree Hochseilgarten
Oranienstraße 101
46147
Oberhausen
Höhenangst ist fehl am Platz im „tree2tree“ Oberhausen. Denn wie der Name schon verrät, geht es hier von Baum zu Baum. Das 17.000 Quadratmeter große Areal, gleich neben dem berühmten Gasometer, ist mit seinen mehr als 100 Kletterelementen der größte Naturhochseilgarten Deutschlands.
Und der bietet Spannung, Nervenkitzel und jede Menge Spaß. Dort kann man seine eigenen Grenzen austesten und den „inneren Schweinehund“ überwinden. Mitten im Wald kraxelt man auf einer Höhe von bis zu 18 Metern über künstliche Hindernisse aus Holz, Seilen und Stahlkabeln.
Das ist nicht nur was für Hochleistungssportler: Viel mehr als sportliche Fitness sind im „tree2tree“ Mut , Selbstvertrauen, Geschicklichkeit, Flexibilität und Risikobereitschaft gefragt.
Dabei genießt die Sicherheit der Kletterer stets höchste Priorität. Der TÜV-geprüfte Hochseilgarten und die komplette technische Ausrüstung wie Helme, Klettergurte und Karabiner werden werden täglich kontrolliert. Vor jeder Tour steht eine ausführliche Sicherheitseinweisung. Und auch während des Kraxelns haben kompetente Trainer stets alles im Blick und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die verschiedenen Strecken sind unterschiedlich schwer. Vom Anfänger bis zum Profi – im „tree2tree“ findet jeder den passende Parcours. Alle, die größer als einen Meter sind, können dabei sein.
Die Kleinsten erobern den Kinder-Parcours, bei dem es maximal zwei Meter in die Höhe geht. Zudem ist er so angelegt, dass die Eltern sie tatkräftig beim Überwinden der 15 Hindernisse unterstützen können.
Etwas höher hinaus kommt man schon im Fun Parcours. Mit seinen 17 Hindernissen in drei bis vier Metern Höhe ist er genau richtig für alle, die das Klettern zum ersten Mal ausprobieren wollen.
Für die eignet sich auch schon die neue Blue-Man-Group-Strecke, an deren Ende eine kleine Überraschung wartet.
Oder man entert gleich den Einsteiger-Parcours in acht Metern Höhe, der u.a. mit einer Seilrutsche aufwartet.
Etwas anspruchsvoller ist da schon der Fortgeschrittenen-Parcours. Hier locken 18 Kletterelemente, die schon etwas schwieriger zu überwinden sind. Und auf 12 Metern Höhe bietet er eine tolle Aussicht über den gesamten Hochseilgarten.
„Abenteuer pur“ heißt es schließlich auf dem sportlichen Parcours. Hier gilt es, bis in luftige Höhen von 18 Metern vorzudringen und schwere Hindernisse wie die tibetanischen „Burma-Brücken“ oder rasante Seilrutschen zu meistern.
Vier Stunden klettern, kostet im „tree2tree“ elf Euro für Kinder bis 10 Jahren, 17 Euro für Jugendliche bis 16 Jahren und 22 Euro für Erwachsene.
Foto: tree2tree
Weitere Bilder vom Kletterspaß im tree2tree
Ein Video aus dem Naturhochseilgarten gibt es hier!
tree2tree.de
Kommentare
Am Samstag habe ich mir das
Am Samstag habe ich mir das mal angesehen. Da war ja richtig Betrieb.