Schwimmbäder

Freizeitparks

FreizeitXtreme

Indoorparks

Tierparks

Aktuelles

HIER kostenlos registrieren!

Startseite

Neu im LEGOLAND: Piratenschlacht und Wasserbombenkatapult

Piratenschlacht und Wasserbombenkatapult
Bis jetzt keine Stimmen
Favorit hinzufügen zu:
  • Delicious
  • Digg
  • Google
  • Yigg
  • Wong
  • Webnews

Eintauchen in die wilde Welt der Seeräuber und Piraten. Das ist jetzt möglich im LEGOLAND Deutschland. Aus rund 450.000 LEGO-Steinen ist dort nämlich das 5.000 Quadratmeter große "Land der Piraten" entstanden - die größte Erweiterung des Parks seit seiner Gründung im Jahr 2002.

Vom grimmigen Piraten bis zum Hund mit Holzbein: 120 neue LEGO-Modelle erwarten wagemutige Besucher.

Die können  zur  "Käpt'n Nicks Piratenschlacht" in See stechen und mit den an Bord befestigten Wasserkanonen auf alles zielen, was sich bewegt. Oder sie testen erst einmal in der Piratenschule, einer zwölf Meter langen Schiffsschaukel, ob sie nicht seekrank werden. Zielsicherheit ist dann wieder am Wasserbombenkatapult gefragt; verschanzt hinter einer Piratenfestung kann man nach Lust und Laune Wasserbomben abfeuern.

Die neue LEGOLAND-Saison hat gerade begonnen und läuft noch bis zum 4. November. Vom 16. bis 25. April, vom 2. bis 23. Mai sowie vom 11. bis 19. September bleibt der Park aber von montags bis mittwochs geschlossen.

Bildquelle: LEGOLAND

 

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

« Zurück

Ähnliche Beiträge

  • LEGOLAND beschenkte 111.111. Besucherin im neuen Themenbereich
  • Lange Nächte im Legoland: Ein El Dorado für verwegene Freibeuter
  • Legoland unter Wasser
  • Viertägige Geburtstagsparty im Legoland - Eintritt zum halben Preis
  • Weltrekordversuch im Heidepark: Freier Eintritt für Piraten
 
Startseite | Datenschutz | Impressum | Sitemap | Übersichtskarte | Freizeitspaß buchen | Galerie
© 2009 Freizeit Ratgeber
Hausfinanzierung | Plissee | Gesunde Ernährung
Pferde Rassen | Golden Retriever Hunde | Katze und Katzenrassen | Die Wohlfühlbrille für Ihren Arbeitsplatz
Bookmark this site