Wie Freizeit-Ratgeber-Mitglied "-DaSasch-" berichtet, gab es am vergangenen Wochenende Probleme mit "Talocan", der neuen, spektakulären Attraktion im Phantasialand. Aufgrund technischer Defekte sei das Suspended Top Spin mehrfach geschlossen worden, so dass "-DaSasch-" auf das Fahrvergnügen verzichten musste, für das er eigens angereist war.
Doch inzwischen scheinen die Kinderkrankheiten geheilt zu sein. "Talocan ist offen", bestätitgte eine Sprecherin des beliebtesten Freizeitparks der Republik heute der Redaktion des Freizeit-Ratgebers. Wer jetzt ins Phantasialand komme, könne sie unbeschwert genießen, die spektakuläre Fahrt die man in einer Pressemitteilung so beschreibt:
"Pro Fahrt sitzen 38 Fahrgäste Rücken an Rücken in einer überdimensionalen Gondel. Diese beschreibt in ihrem Fahrtverlauf das Rund zweier riesiger, flankierender Sonnensteine. Mit ihren verschlungenen Ornamenten machen sie die Zeitrechnung des aztekischen Lebens- und Kalenderzirkels am eigenen Leib erfahrbar. Die Gondel dreht sich dabei nämlich auch noch um die eigene Achse und eine Stütze für die Füße gibt es nicht, was den zusätzlichen Thrill einer absolut abgrundtiefen Sogwirkung entfacht! Talocan zeigt seine ganze Macht, lässt seine Herausforderer kopfüber versinken in feuchten Nebelbänken, schleudert sie mit Geysiren und Feuerstößen wieder empor!"
Dass es bei einer derart aufwendigen Technik anfangs zu Problemen kommen kann, ist durchaus verständlich. Bleibt nur zu hoffen, dass diese jetzt endgültig gelöst sind. Der Freizeit-Ratgeber bleibt dran am Thema!
Foto: Phantasialand