Schwimmbäder

Freizeitparks

FreizeitXtreme

Indoorparks

Tierparks

Aktuelles

HIER kostenlos registrieren!

Startseite

Naturgewalten erleben auf Sylt

Erlebniszentrum_Naturgewalten_Sylt.jpg
Bis jetzt keine Stimmen
Favorit hinzufügen zu:
  • Delicious
  • Digg
  • Google
  • Yigg
  • Wong
  • Webnews

Das in diesem Jahr neu eröffnete Erlebniszentrum Naturgewalten auf Sylt lädt Jung und Alt dazu ein, Naturgewalten nicht nur zu erleben, sondern auch zu verstehen. Die Ausstellung am Lister Hafen ist interaktiv und multimedial gestaltet, so können die Besucher beispielsweise im Wellenkanal selbst unterschiedliche Wellen erzeugen. Bis Mitte September ist zudem noch die Sonderausstellung „Expedition Arktis“ zu sehen.

Wie schnell wandern eigentlich Wanderdünen? Was ist das Geheimnis von Ebbe und Flut? Wie überleben Vögel einen Orkan? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Naturgewalten finden sich in den drei Themenbereichen „ Kräfte der Nordsee“, „Leben mit Naturgewalten“, „Klima, Wetter, Klimaforschung“ und der bis Mitte September verlängerten Sonderausstellung zur aktuellen Arktisforschung „Expedition Arktis“. Im Außenbereich befindet sich ein zur Thematik passender Spielplatz und von der Dachterrasse aus eröffnet sich ein Ausblick in alle Himmelsrichtungen.

Der Bereich „Kräfte der Nordsee“ erklärt die Entstehung der Insel Sylt und zeigt ihre möglichen Veränderungen in den nächsten Jahren. Im Sturmraum können die Besucher die Nordseekräfte auch am eigenen Körper erleben. Das Klimageschehen auf der Erde kann im Bereich „Klima, Wetter, Klimaforschung“ aus der Astronautenperspektive heraus beobachtet werden, während in der Forschungsstation das Klima der Vergangenheit mithilfe eines Eisbohrkerns entschlüsselt werden kann. Welche Strategien Tiere und Pflanzen im Nationalpark Wattenmeer entwickelt haben, um mit den Naturgewalten leben zu können, wird im Bereich „Leben mit Naturgewalten“ erklärt. Bei dem Gang durch einen überdimensional großen Watttunnel, erleben die Gäste die Welt aus Sicht der Wattbewohner.

Viele Elemente der Ausstellung laden zum Mitmachen ein. So können die Besucher in einem Wellenkanal unterschiedliche Wellen mit verschiedenen Windstärken kombinieren, Ebbe und Flut simulieren oder in einem Flutungsmodell beobachten, was mit Sylt bei einem Anstieg des Meeresspiegels geschieht.

Außerdem veranstaltet das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt verschiedene Vorträge zu spannenden Naturthemen. Wer Sylt, das Wattenmeer und seine Bewohner live erleben möchte, kann im Erlebniszentrum auch Karten für Vogelwanderungen, Wattführungen im Nationalpark, Dünenwanderungen und andere Führungen kaufen. Termine und weitere Infos auf der Webseite.

Öffnungszeiten:
täglich von 10 bis 18 Uhr, Juli und August von 10 bis 22 Uhr

Eintrittspreise:
Kinder (4–15 Jahre): 6,50 Euro
Erwachsene: 11,00 Euro mit bzw. 12,00 Euro ohne Kurkarte
ermäßigt: 9,00 Euro mit bzw. 10,00 Euro ohne Kurkarte
Familien: 28,00 Euro mit bzw. 30,00 Euro ohne Kurkarte

Weitere Informationen über das Naturerlebniszentrum, ein virtueller Rundgang und das Veranstaltungsprogramm finden Sie auf www.naturgewalten-sylt.de

Foto: Volker Frenzel

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

« Zurück

Ähnliche Beiträge

  • Abenteuer-Wissenspark Odysseum in Köln eröffnet
  • Sturmflutenwelt Blanker Hans Büsum
  • Sylter Welle Westerland
  • Im Reich der Riesenechsen: Dinosphäre
  • Gondwana: Sommerferien mit den Dinosauriern
 
Startseite | Datenschutz | Impressum | Sitemap | Übersichtskarte | Freizeitspaß buchen | Galerie
© 2009 Freizeit Ratgeber
Hausfinanzierung | Günstige Brillen & Gleitsichtbrillen | Plissee | Gesunde Ernährung
Pferde Rassen | Golden Retriever Hunde | Katze und Katzenrassen | Die Wohlfühlbrille für Ihren Arbeitsplatz
Bookmark this site

jfdsgt76

Test für Keyword jfdsgt76. Das DIV, das das Wort 'jfdsgt76' enthält, ist im Browser nicht sichtbar.